Die Gründung der Arbeitsgemeinschaft im Jahre 1991 zielte drauf ab, die Elektrotherapie weiter zu verbreiten und die Interessen von Ärzten,
Physiotherapeuten und der Industrie zu vertreten. Sie fungiert somit als Verbindungsglied zwischen Theorie und Praxis im Fachbereich der
Elektrotherapie und führt darüber hinaus eine beratende Tätigkeit für den Verband Physio - Deutschland (ZVK) aus.
Sowohl als vorrangiges als auch ergänzendes Heilmittel wird die Elektrotherapie und die Elektrostimulation alleine oder in Kombination mit der Physiotherapie am Patienten bei klarer Indikationsstellung eingesetzt.
Zahlreiche wissenschaftliche evidenzbasierte Studien untermauern dies.
· die Organisation von Fortbildungsveranstaltung (z. B. für Lehrer) und Kongressen
· In-House Veranstaltungen
· die Vernetzung von Elektrotherapeuten
· die Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Elektrobehandlung und die Elektrostimulation stellt eine unabdingbare Therapie im Rahmen der Physiotherapie dar.
Ansprechpartner
Physiotherapie Sonja Soeder am Deutschen Beckenbodenzentrum
St. Hedwig Krankenhaus, Josefshaus
Große Hamburger Straße 5-11, 10115 Berlin
Telefon: 030.326 79 151
Mobil: 0172 906 4344
mail: info@physiotherapie-soeder.de
Geschäftsstelle:
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V.
Arbeitsgemeinschaft Elektrotherapie
c/o Physiotherapie am Deutschen Beckenbodenzentrum, Sonja Soeder
St. Hedwig Krankenhaus, Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin